Kuchen mit Pekannüssen à la Grandma Clarice – Südstaatenklassiker mit Dinkelvollkornboden
- Kurpfalzbauer
- 6. Aug.
- 2 Min. Lesezeit
Ein echter Familienliebling aus Georgia – Kuchen mit Pekannüssen, veredelt mit unserem Kurpfälzer Dinkelvollkornmehl.

Vorbereitungszeit: 35 Minuten | Backzeit: 50 Minuten | Schwierigkeitsgrad: Mittel |
---|
Wer einmal in den Südstaaten der USA war, weiß: Ohne Pecan Pie kein Familienfest. Grandma Clarice, die ursprünglich aus Georgia stammt, hat dieses Kuchen mit Pekannüssen Rezept über Generationen weitergegeben. Und wir durften es nachbacken – mit einer Extraportion Liebe und natürlich: unserem eigenen Dinkelvollkornmehl. Das Ergebnis? Ein karamelliger, nussiger Kuchen mit weichem Kern und zarter Kruste – genau wie bei Clarice zu Hause.
Zutaten (für 1 Tarteform à ca. 22 cm)
Für den Teig
250 g Dinkelvollkornmehl
1 TL Zucker & ½ TL Salz
125 g kalte Butter in Würfeln
ca. 60 ml Eiswasser (oder eiskalte Mischung mit Essig)
Zutaten für die Füllung
150 g Pekannüsse (einige gehackt, einige als Deko)
200 g brauner Zucker
3 EL heller Maissirup (oder Ahornsirup)
75 g geschmolzene Butter
3 Eier
½ TL Salz
¾ TL Vanilleextrakt
Zubereitung
Teig vorbereiten: Mehl, Zucker und Salz vermengen. Die kalten Butterwürfel zügig mit den Fingern oder einem Teigmischer einarbeiten, bis die Masse groben Streuseln gleicht. Das eiskalte Wasser esslöffelweise zugeben und nur so lange kneten, bis der Teig zusammenhält. Nicht überarbeiten! Zu einer Scheibe formen, in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 1 Stunde kühlen.
Füllung vorbereiten: Die Pekannüsse kurz im Ofen bei 150 °C anrösten, damit sie ihr volles Aroma entfalten. Zucker, Sirup, Butter, Salz und Vanille cremig rühren. Dann die Eier unterrühren und zuletzt die gehackten Nüsse unterheben.
Pie zusammensetzen: Den Teig ausrollen und in eine gefettete Tarte- oder Pieform legen. Den Rand ggf. zurechtschneiden und mit einer Gabel einige Male einstechen. Die Füllung hineingießen und mit den übrigen Pekannüssen dekorieren.
Backen: Zuerst 10 Minuten bei 220 °C (Ober-/Unterhitze) backen, dann die Temperatur auf 175 °C reduzieren und ca. 40 Minuten weiterbacken. Wenn der Rand zu dunkel wird, mit etwas Alufolie abdecken.
Wichtig: Vollständig auskühlen lassen, am besten mehrere Stunden oder über Nacht. So wird die Füllung schnittfest und perfekt cremig.
Tipp: Der Pecan Pie schmeckt hervorragend mit frisch geschlagener Sahne oder einer Kugel Vanilleeis. Perfekt für festliche Anlässe, den Sonntagskaffee oder einfach als süßer Ausflug in die amerikanische Backkultur.
Warum Dinkel?
Unser Dinkelvollkornmehl bringt eine leicht nussige, vollwertige Note in den Teig und verleiht dem Pie einen rustikalen Charakter, der hervorragend zur süßen Karamellfüllung passt. Gleichzeitig ist es reich an Ballaststoffen, Mineralstoffen und Eiweiß – für bewussten Genuss ohne Kompromisse.
Wir freuen uns riesig, wenn du Pecan Pie à la Grandma Clarice ausprobierst! Teile deine Kreation gern mit uns auf Social Media – ob als Foto, Reel oder Story. Verlinke uns, damit wir deine Backmomente entdecken können.
Happy baking!
Dein Kurpfalzbauer Team